Dieter Dänzer trifft Heiko Holthaus und Henrik Schmudde von Bohnenkamp AG
Shownotes
In dieser Folge des Trecker Talk Podcast war Dieter Dänzer zu Gast bei der Bohnenkamp AG in Osnabrück, wo er sich mit Heiko Holthaus und Henrik Schmudde im Vorfeld der Agritechnica und auch bereits mit Blick auf die „Parts & Service World 2024“ unterhielt. Heiko Holthaus ist Geschäftsbereichsleiter Agrar und Henrik Schmudde ist Marketingleiter bei Europas Reifengrossisten Nummer 1. Allein in Osnabrück sollen auf 90.000 Quadratmetern Lagerfläche ständig über 600.000 Reifen und 150.000 Felgen vorgehalten werden. Die Gesamtlagerfläche liege bei über 200.000 Quadratmeter an 26 Standorten in 34 Ländern. Die 680 Mitarbeiter haben im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von fast 600 Millionen Euro erwirtschaftet.
Die Gründung des Unternehmens ist auf das Jahr 1950 datiert. Damals wurden vor allem Achsen und Drehkränze vertrieben – der Reifenhandel kam erst später dazu. So richtig Fahrt nahm die Entwicklung dann in den letzten Jahren auf: so habe sich zwischen 2008 und 2015 der Reifenumsatz – gemessen in Containern – verdoppelt. Spannend ist unter anderem, wenn die beiden Führungskräfte auf die mittlerweile vorhandene Montagekapazität zu sprechen kommen. So schaffe es die selbstkonstruierte, vollautomatische Reifenmontiermaschine in weniger als 80 Sekunden Reifen von 20 bis 54 Zoll auf die entsprechenden Felgen aufzuziehen. In Kombination mit den ganzen anderen Montier-Stationen würden am Tag 1.000 Reifen Kompletträder montiert und letztlich auch an Fachhändler und Hersteller ausgeliefert.
Auf der Agritechnica soll erstmals der so genannte 360-Grad-Service vorgestellt werden, der auch die Rücknahme verschlissener Reifen beinhalte. Die Beiden hatten jedenfalls richtig viel Interessantes zu erzählen. Prädikat: sehr informativ mit garantiertem Neuheiten-Charakter! Der Podcast ist ab sofort über alle bekannten Plattformen und auch die Homepage des New Ideas Think Tank abrufbar.
Neuer Kommentar