Dieter Dänzer trifft Helge Morgenstern vom FRI:X Fricke Innovation Lab

Shownotes

💪 Pro Fachhandel!
⚡️ Aftersales ist die Hauptschlagader eines jeden Fachhändlers!
👌 Fabrikats-neutrale Werkstatt als strategische Absicherung des Fachbetriebs – und Rep.Guide ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung!
💥 Was es mit dem Rep.Guide auf sich hat, wird detailliert in der neuen Folge des #TreckerTalkPodcast von Helge Morgenstern erläutert.
👉 Helge, leitet das FRI:X Fricke Innovation Lab – ein Tochterunternehmen der FRICKE Gruppe, und verantwortet damit auch die führende Multimarken Datenbank für Land- und Baumaschinen-Technik: Rep.Guide.

🎯 Der Rep.Guide ist eine regelrechte „Wundertüte“! Ich kann mich noch an eine Keynote bei den Landtechnischen Unternehmertagen LTU vor einigen Jahren erinnern, wo der Referierende ein Bild auf die Leinwand gebeamt hatte mit Stappeln von Werkstatt-Handbüchern nur für einen einzelnen Traktor-Typ. Die unvorstellbar große Datenbank von Rep.Guide muss zehntausende von Werkstatthandbüchern enthalten alleine für die Informationen der mehr als 7.000 verschiedenen Traktoren-Modelle!

👉 Das Befüllen der Datenbank - sie ist noch dazu mittlerweile europaweit in über 20 Sprachen verfügbar - ist ein Mega-Projekt und im Grunde eine „Never-Ending-Story“! Sie bietet heute bereits Zugriff auf detaillierte Informationen nicht nur für die angesprochene Zahl an Traktor-Typen, sondern auch unzählige Land- und Baumaschinen. Genau die Informationen, die die Mechatroniker benötigen bei Reparaturen und Wartungen, wie technische Daten, Anzugswerte, Füllmengen, Service und Wartung.

📌 Dank der schnellen Auffindbarkeit der technischen Informationen für eine Vielzahl an Fahrzeug- und Maschinenmodelle sparen die Nutzer von Rep-Guide wertvolle Zeit. Sie können sich auf ihre eigentliche Arbeit in der Werkstatt konzentrieren und ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten. Mit Rep.Guide wird eine extrem wertvolle Hilfestellung für die Arbeiten an den immer komplexer werdenden Fahrzeugen geboten! Die Themen Fabrikats-neutrale Werkstätten, Fachkräfte-Mangel, Hotline/Chatsupport, White Label Lösung für Großkunden (Genossenschaft) und Vieles mehr sind berücksichtigt!

🤗 Was Helge Morgenstern außerdem über die Einbindung von KI und Chat-Bots erzählt, ist mehr als inspirierend! Gleiches für die diversen Zukunftsprojekte wie der Wunsch der Kunden nach Teilelisten, das Projekt Fehlercodes, der Rep.Guide für Baumaschinen, die Integration mit weiteren Systemen der Werkstatt, eine neue Schnittstelle zu Jaltest Diagnose oder weitere Schnittstellen zu Dealer Management Systemen! Getreu dem Motto auf der PARTS & SERVICE WORLD zusammen mit der TRASER Software GmbH „Der schnellste Service der Welt!“

💪 Das Gesamtkonstrukt Rep.Guide passt wie die „Faust aufs Auge“ mit Blick auf den NITT_Branchen-Insights-Beitrag „Aftersales ist die Hauptschlagader eines jeden Fachhändlers!“ - den wir nicht nur Führungskräften ans Herz legen möchten!
https://lnkd.in/eubqzNNy

💥 Wie hat Rubén González, Consulting | Senior Management Consultant | Interim Managing Director, auf den Post über die letzte Ausgabe vom #TreckerTalk mit der Überschrift „Wenn Boni ausbleiben, machen Landtechnik-Händler keinen Gewinn!“: „Viele Partner haben ihr Geschäftsmodell darauf ausgerichtet, Traktoren und Mähdrescher in den Markt zu drücken und auf Boni zu setzen. Das sind die Händler, die von den Herstellern hochgelobt werden, weil sie viel Umsatz und Marktanteile generieren, aber wenig verdienen. Mehr als einer ist deshalb in die Insolvenz gegangen.“

#NewIdeasThinkTank
#TreckerTalk
#TreckerTalkPodcast
#RepGuide

New Ideas Think Tank
GRANIT PARTS
TREX.PARTS GmbH & Co. KG
Hofmeister & Meincke SE

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.