Dieter Dänzer trifft Andreas Schmidt, Frederik Vogel, Mark Schneider und Kaspar Sternberg von der Deutz AG

Shownotes

Für die Aufnahme dieser neuen Folge des #TreckerTalkPodcast sind die beiden Geschäftsführer des New Ideas Think Tank, Dieter Dänzer und Ilja Führer nach Ulm gereist. Hier befindet sich eines der Motorenwerke der Deutz AG. Ihre Gesprächspartner in dem Podcast sind:
Andreas Schmidt – Senior Vice President Central Sales & Service
Frederik Vogel – Vice President Center of Competences Small Series
Mark Schneider – Vice President Public and Investor Relations
Kaspar Sternberg - Key Account Manager Aftermarket - AGRI

Die Unternehmensgeschichte der Deutz AG reicht weit in die Vergangenheit zurück. Da das börsennotierte Unternehmen in diesem Jahr sein 160-jähriges Jubiläum feiert, haben wir uns natürlich ein wenig über die Firmenhistorie unterhalten. Viele der namhaften Größen im Automobil-Bereich stehen in Verbindung mit Deutz: Otto, Daimler, Maybach, Bugatti, …

Natürlich wurde in der Talkrunde das wirtschaftliche Umfeld für das Unternehmen aber generell auch die Welt der Verbrennungsmotoren und Antriebsalternativen diskutiert. Über 2 Millionen Deutz-Motoren laufen weltweit aktuell in den Maschinen der führenden Hersteller im Off-Highway Markt: beispielsweise bei Volvo oder Liebherr, wenn es um Baumaschinen geht. Bei Manitou oder Merlo, wenn es um Material-Handling geht, und von den Landmaschinen-Herstellern wären Fendt, SDF, ARGO Tractors und Claas (über Liebherr bei den Scorpion-Teleskopladern) aufzuzählen. Durch die noch nicht vollzogene Übernahme der Daimler HDEP- und MDEG-Motoren werden die Aktivitäten im Bereich Landtechnik noch weiter ausgebaut – schließlich stecken diese bei Claas in den Lexion-Mähdreschern und den Jaguar-Feldhäckslern, aber auch in den Kartoffelrodern von Grimme und weiteren Marken.

Viele Unternehmen fangen gerade an, sich mit Remanufactoring zu beschäftigen – Deutz startete damit bereits vor 75 Jahren! Genau so lange werden nämlich im industriellen Stil Motoren und Komponenten schon aufbereitet! Die Argumente für das Xchange-Konzept sind mehr als stichhaltig:
📌 CO2-Einsparungen von rund 60 Prozent im Vergleich zu einem neuen Motor!
📌 30 Prozent kostengünstiger
📌 schnelle Verfügbarkeit mit 5 bis 6 Arbeitstagen
📌 Garantie wie für einen neuen Motor

Auf dem Messe-Kongress Parts & Service World im Oktober in Kassel wird die Deutz AG auf ihrem Stand nicht nur XC-Motor zeigen, sondern auch einen Wasserstoffmotor, sowie mit Fusion Hub eine digitale Daten-Plattform.
💪 Apropos Garantie: wir können versprechen, dass diese neue Podcast-Folge nicht nur richtig informativ, sondern auch sehr unterhaltsam ist!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.